am Samstag, 19. Oktober um 19:00
Emmersdorfer Straße 44, 9061 Klagenfurt
Geza wird seine Ölgemälde im historischen Schloss Emmersdorf präsentieren. Die Ausstellung umfasst eine kuratierte Auswahl an neueren Werken sowie einige seiner frühen Malereien. Diese Ausstellung bietet Kunstliebhabern die Gelegenheit, seine künstlerische Entwicklung zu erleben.
Geza wurde in Cleveland, Ohio (USA), geboren. Sein Interesse für die Malerei begann schon sehr früh. Bereits im Alter von acht Jahren begann er mit Aquarellfarben zu malen, und mit 14 Jahren wechselte er zu Acrylfarben. Er besuchte Malkurse im Cleveland Museum of Art unter der Leitung von Bo Sterk. Anschließend belegte er Fortgeschrittenenkurse am Cleveland Art Institute. Chris Pekoc, ein Pop-Künstler und Freund der Familie, riet ihm, sein Leben der Kunst zu widmen.
1984 zog Geza nach Österreich, wo einige seiner Gemälde als Cover-Illustrationen für Werke österreichischer Schriftsteller erschienen. Sein Hauptmedium ist Öl auf Leinwand, wobei er sich dem zeitgenössischen Realismus verschrieben hat. Seine bevorzugten Motive sind Menschen in privaten und öffentlichen Räumen.
Geza hat bereits zahlreiche Ausstellungen in Österreich durchgeführt bei denen seine Werke sowohl in Galerien als auch in kulturellen Institutionen gezeigt wurden. Seine Gemälde haben nicht nur bei Kunstliebhabern, sondern auch bei einem breiteren Publikum Anklang gefunden. Für die Zukunft plant er weitere Ausstellungen und möchte verstärkt an der Schnittstelle von traditioneller Malerei und modernen Techniken arbeiten, um neue kreative Möglichkeiten zu erforschen und seine künstlerische Entwicklung weiter voranzutreiben.
Das Gebäude stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde erstmals 1136 erwähnt. Ursprünglich als festes Haus mit Wehrturm errichtet, war das Gut von 1569 bis 1613 im Besitz der Kulmer von Rosenbichl. Im 20. Jahrhundert gehörte das Schloss der Familie Bauer de Ziener, danach der Stadt Klagenfurt, bis es vom jetzigen Eigentümer, Prim. Dr. Hochfellner, erworben wurde.